|
Azubis im Webereimuseum, 04. Juli 2018 |
Prüfungsvorbereitung der Azubis von der Firma Zorn
aus Aichach im Webereimuseum. Textile Produkte,
gewebt oder gestrickt, sind für den medizinischen
Bereich, wie Thrombosevorbeugung und Narbentherapie, um
nur einige zu nennen, wichtige Bestandteile. Zum
Ausbildungsinhalt der angereisten Azubis gehören
Grundkenntnisse im Weben. Diese vermittelte Karl-Heinz
Ferstl, ehemaliger Dozent an der Textilfachschule
Augsburg. Als Anschauungsmaterial diente das
Webereimuseum mit funktionsfähigen Webstühlen und
Spulmaschinen. Azubis und Ausbildungsleiter waren
sowohl vom Lehrinhalt als auch vom Webereimuseum tief
beeindruckt, weil die verschiedenen Textilbindungen an
den Museumswebstühlen bildhaft dargestellt sind. Die
Ausbildungsleiter der Firma Zorn, einer der europaweit
führenden Hersteller für Textilien im medizinischen
Bereich, signalisierten, nächstes Jahr wieder eine
Prüfungsvorbereitung im Ziemetshauser Webereimuseum
einzuplanen, wiederum mit Karl-Heinz Ferstl einem einem
exzellenten Pädagogen und ständigem Mitarbeiter des
Webereimuseums der mit seiner freundlichen und
kompetenten Art das fachspezifisches Wissen auf eine
leicht verständliche Art und Weise vermitteln kann. |
 |
|
|
Kinderkulturtage 2014 - BaumART - Kunst aus dem Wald in Farbe
gekleidet: |

|

|
Common Voices im Innenhof des Museumsgelände 23.
Juni 2014: |

|

|

|

|

|
Workshop mit Bilderausstellung "ARTEFAKT" im Webereimuseum 2014
|

|

|

|

|

|

|

|
|
|